Technikversicherung

Mehr Schutz Ihrer Foto- und Film-Technik, Zubehör und digitale Daten

AMI Technikversicherung

Wann brauche ich eine Technikversicherung?

Die AMI Technikversicherung schützt Fotografen, Filmer und Kameraleute vor den Folgen finanzieller Schäden an Ihrer hochwertigen Ausrüstung. Mit der Versicherung von AMI sind Sie auf der sicheren Seite, sollte Ihre Technik einmal beschädigt, zerstört oder gestohlen werden. 

Tipp: Sie sind noch auf der Suche nach einer Haftpflichtversicherung für Sie und Ihre Mitarbeiter? Infos finden Sie auf der Seite unserer Haftpflicht Versicherung von andsafe.

Welche Vorteile hat die Technikversicherung

  • Das besondere: Alle Gefahren sind versichert
    Auch bislang unbenannte Gefahren sind enthalten.
  • Alle Schäden sind versichert
    Auch Zerstörung, Beschädigung oder Abhandenkommen.
  • Folgende Technik ist abgesichert:
    Foto, Filmtechnik und Zubehör, Daten-, Informations-, und Kommunikationstechnik 
     

Highlights der AMI Technikversicherung

  • Neuwertdeckung
  • Klausel technologischer Fortschritt
    (siehe Bedingungen)
  • Versicherungsschutz im Kfz
    Schutz auch während der Nachtzeit
  • Gelegentliche Überlassung an Dritte
    Überlassung von Geräten an Dritte ist mitversichert
  • Vorsorgeklausel für Neukäufe
    Für Neukäufe und/ oder gelegentliche Geräteanmietungen bis 25 % der Versicherungssumme
  • Mitversicherung von Kosten für Leihgeräte, Datenrettungskosten, Zollgebühren
    Erstattung der Kosten nach dem Schadenfall
  • Alle Gefahren sind versichert
    Auch bislang unbenannte Gefahren sind enthalten.
  • Alle Schäden sind versichert
    Auch Zerstörung, Beschädigung oder Abhandenkommen.
  • Keine versteckten Klauseln
    Keine erhöhten Selbstbeteiligungen im Schadenfall durch zusätzliche Klauseln

Welche Technik wird geschützt?

Folgende Foto- und Filmtechnik + Zubehör wird versichert:

  • Analoge Kamerasysteme für Foto/ Film
  • Digitale Kamerasysteme für Foto/ Film
  • inkl. Zubehör, Objektive
  • Kabel, Akkus, Stative
  • Aufheller, Fotorucksäcke,
  • Boxen, Cases, Filter,
  • Belichtungsmessgeräte
  • Belichtungssteuergeräte
  • Ton- /Audiotechnik für Foto/ Film
  • Aufzeichnungs- und Wiedergabegeräte
  • Geräusch- und Toneffektgeräte
  • Mikrofone
  • Beleuchtungs- und Lichttechnik
  • Scheinwerfer, Blitzanlagen
  • Blitzgeneratoren, Blitzgeräte
  • Lichtquellen
  • Speicherkarten und Sticks
  • mobile Festplatten zur Datensicherung

Daten - Informations- und Kommunikationstechnik:

  • Notebook, Netbook, Macbook
  • Tablet, Smartphones
  • PC´s
  • Drucker
  • Scanner
  • Kopierer
  • Bildschirme zur Bildbearbeitung
  • EBV-PC, EDV-Anlagen
  • Telefonanlagen
  • Faxgeräte
  • Auto-/Mobiltelefone
  • Vortragsgeräte
  • Demonstrationsgeräte
  • Kopiergeräte
  • kleine Offsetgeräte
  • Mikrofilmgeräte
  • Funktelefone
  • Funkgeräte

! Kein Versicherungsschutz
besteht für folgende Sachen:

  • Drohnen
  • Flugmodelle
  • Kopter
  • Sicherheitstechnik
  • Alarmanlagen Technik
  • Unterhaltungselektronik
  • Fernseher
  • Musik- und Stereoanlagen
  • Radios, CD Player, IPods
  • digital Receiver
  • Plattenspieler
  • Lautsprecherboxen o.ä..

´

Versicherungsumfang = Allgefahrendeckung:

Kamera Versicherung Schadenbeispiele

Bei der Allgefahrendeckung handelt es sich um den umfangreichsten Versicherungsschutz, den Sie bekommen können. Mehr Leistung geht nicht !

Soweit nachfolgend nicht anders bestimmt, trägt der Versicherer alle Gefahren, denen die versicherten Sachen im versicherten Zeitraum ausgesetzt sind, wobei nur Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit schaden.

Schäden an versicherten Sachen durch Zerstörung, Beschädigung oder Abhandenkommen sind versichert.

 
Kameraversicherung Diebstahl Schaden

Welche Schäden werden versichert?

  • Das Besondere: Alle Gefahren sind enthalten.
  • Zerstörung, Beschädigung oder Abhandenkommen
  • Alle Schäden, die nicht explizit ausgeschlossen sind
  • Diebstahl, Raub, Plünderung, Einbruchdiebstahl
  • Stoß – und Fallschäden, Bedienungsfehler
  • Ungeschicklichkeit, Kurzschluss, Über-/ Unterspannung
  • Regen, Überschwemmung, Feuer
  • Vorsatz Dritter, Vandalismus etc.

Versicherungsvarianten

Pauschal Versicherung Inklusiv

Foto- und Filmtechnik + Zubehör und Daten-, Informations- und Kommunikationstechnik

Pauschal Versicherung Exklusiv

Nur Foto- und Filmtechnik + Zubehör

Versicherung per Geräteliste

Sie versichern nur die Geräte die Sie versichern möchten

Variante Pauschalversicherung

  • Entspannte Versicherungsvariante für alle, die Ihre gesamte Ausrüstung / Technik versichern möchten. 
  • Sie müssen aus dem jeweiligen Bereich Ihre gesamte Technik versichern, die Sie besitzen, Grundlage der Pauschalversicherung, siehe auch Hinweis Unterversicherung. 
  • Sie müssen auf die richtige Höhe der Versicherungssumme achten, aber Sie brauchen nicht jedes einzelne Gerät mit Nummer und Preis benennen. 
  • Sie können im Rahmen der Versicherungssummen jederzeit Geräte austauschen, solange die Versicherungssumme stimmt bzw. unverändert bleibt, muss keine Meldung erfolgen. 

 

Variante – Versicherung per Geräteliste

  • Sie versichern nur die Geräte, die Sie versichern möchten. 
  • Sie müssen nicht Ihre gesamte Technik versichern, wie bei einer Pauschalversicherung. 
  • Sie zahlen nur Beitrag für die Geräte, die Sie versichern und die Ihnen wichtig sind. 
  • Sie schließen Doppelversicherungen mit z.B. Apple Care oder Studioversicherungen aus.

Angebot anfordern

Kontaktdaten

Firmensitz

Haben Sie einen Wohnsitz/Firmensitz in Deutschland? *

Mitglied bei

Versicherungssumme

Zu versichern ist der heutige Neupreis der Geräte.
Der Nettoneupreis, wenn Sie umsatzsteuerpflichtig tätig sind.

Versicherungsvariante

Geltungsbereich

Fragen

Hatten Sie in den letzten 5 Jahren Schäden (auch nicht versicherte) an Ihrer Technik? *

Falls eine Vorversicherung in den letzten 5 Jahren bestand, von wem wurde gekündigt?

Anmerkungen / Fragen

Datenschutz

Haftpflicht Versicherung für Fotografen, Filmer, Kameraleute

Kameraversicherung für die Dauer der Produktion

Studio Inhaltsversicherung für Fotografen

Lassen Sie uns gemeinsam starten!
Was meinen Sie?

Na klar!